Faschingsinspiration: Black Swan

Sarah • am 25.01.2013 • 1 KommentarShare
Fasching steht vor der Tür und ja, viele (auch ich) sind Faschingsmuffel. Das liegt bei mir aber nicht am Verkleiden – ich liebe das! – sondern an diesem Schunkel-Image, das dem lustigen Fest doch sehr anhaftet. Denk ich nur an die semi-lustigen Karnevalsveranstaltungen, die im TV übertragen werden inkl. Dauerbrenner-Hits wie „Mer losse d'r Dom in Kölle“ wird's mir ganz anders. Und eine wirklich coole Faschingsparty in Berlin aufzutreiben, könnte eine Lebensaufgabe werden. Deshalb bin ich eher ein Fan von Motto-Partys :)

Steht erstmal die Location fest, muss nur noch ein originelles Kostüm her. Vampir, Katze, Hexe? Neee...alles lahm. Richtig ausgefallen fände ich es, als Black Swan zu gehen. 2011 war Natalie Portman als sterbender Schwan ja in allen Kanälen zu sehen. Auf den Laufstegen sorgte der Trend auch für Aufsehen und im Netz gibt es jede Menge Tutorials, wie man möglichst kreativ zum schwarzen Schwan mutiert.


Kostüm

Natürlich der wichtigste Teil. Richtige Ballett-Tutus und Spitzenschuhe gibt es zum Beispiel im Online-Shop Move Dancewear. Aber auch bei Amazon kann man sich schicke Kostüme besorgen.

Make-up


Gefühlt 1 Million Make-up-Tutorials zu „Black Swan“ finden sich bei Youtube. Am dichtesten an das Original kommen allerdings die Videos der Beauty-Bloggerinnen Michelle Phan und Carro.



Wer richtig gut drauf ist, kann sich natürlich noch blutrote Kontaktlinsen besorgen, wie diese hier.

Die Haare

Obligatorisch ist natürlich der klassische Dutt. Hier gibt es eine nette Anleitung zum Styling.

Das Krönchen

Dem Outfit setzt man dann noch mit einem schwarzen Glitzer-Diadem die Krone auf ;) Wie man sich so ein edles Teil aus einer Kinder-Prinzessinenkrone, schwarzem Lack und Schmucksteinen selber bastelt, seht ihr in Savannahs Blog.

Jetzt müsst ihr nur noch lernen, den sterbenden Schwan zu tanzen und ein bisschen psychisch instabil zu wirken und das Kostüm ist perfekt!



Quelle Fotos: Twentieth Century Fox 2010

1 Kommentar

  • Ballettshop online am 23.07.2013 14:39

    Ich werde die Kostüme im Ballettshop online suchen. Ich hoffe ich finde was. Das Make Up muss ich noch üben. Aber tanzen kann ich schon :)
    Bis dann!
    Sabine


Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


blogoscoop