Brunnenkresse-Salat mit Putenbrust und Mango

Marcel • am 11.08.2009 • keine KommentareShare

So, jetzt meld’ ich mich auch mal zu Wort und stelle ein kleines Salatrezept vor das ich letztens schon das zweite mal ausprobieren durfte. Der Brunnenkresse, Putenbrust, Mango-Salat mit Zitronensauce ist wirklich lecker und eine wahre Erfrischung am Ende eines anstrengenden Tages:

1. 4 Romanasalat-Herzen sauber machen, schneiden, vierteln und klein schneiden. Eine Mango schälen und in Streifen schneiden und dazu mischen.
2. ca. 150g Putenbrustscheiben in einer Pfanne leicht anbraten oder nur warm machen und auch dazu geben.
3. 2 EL (frischen) Zitronensaft und weißer Balsamico mit 4 EL Öl mischen und ein wenig mit Salz und Pfeffer dazu über den Salat geben.

Wer möchte und auch welche da hat, kann dann noch mit ein wenig Kresse garnieren. Ich hab den fertigen Salat noch mit zwei Putenspießen drapiert die es so im Supermarkt gab. Wenig Arbeit, dafür aber ein wirklich effektvoller Salat, denn die Mango schmeckt in Verbindung mit der Sauce wirklich vorzüglich!

Limoliebe

Sarah • am 10.08.2009 • keine KommentareShare

Bei der Hitze gibts nur eins: eine frisch zubereitete Zitronenlimo. Wasser mit ganz viel Rohrzucker erhitzen damit sich der Zucker im Wasser komplett auflöst, abkühlen lassen und mit frisch gepresstem Zitronensaft mischen. Noch ein paar Zitronenscheiben und (falls zur Hand) Zitronenmelisse dazu, ab in den Kühlschrank oder Eiswürfel rein. Dann auf den Balkon setzen und die Limo schlürfen...

/blog/rX6Z0QAY/

Sarah • am 09.08.2009 • keine KommentareShare

Ein ganzer Sonntag am Wannseee - ach ist das scheee!

/blog/RBFojOnR/

Sarah • am 07.08.2009 • keine KommentareShare

Ein grünes Idyll in der Stadt.

/blog/WQ0NCGIa/

Sarah • am 06.08.2009 • keine KommentareShare

Dieses Bild hat zur Zeit Seltenheitswert. Natürlich war das die Ruhe vor dem Sturm...

Yeah, Top 10!

Sarah • am 09.07.2009 • keine KommentareShare

Berlin ist unter den Top 10 der Monocle 25 Most Liverable Cities 2009 (Hier zum Video). Lebensqualität, Kriminalitätsrate und Ökologische Aspekte der Städte wurden fachmännisch analysiert und in einem Ranking zusammengefasst - ein Satz zu jeder Stadt. Dank den Berliner Seen und den tausenden von Start-ups, die täglich in Berlin gestartet werden, ist unsere Stadt die Nummer 10. Jetzt müssen wir nur noch die Fahrradwege breiter als die Straßen machen, dann sind wir nächstes Jahr die No. 1!
Aber warum bitte ist München auf Platz 4?

Wer erräts?

Sarah • am 06.07.2009 • keine KommentareShare
Heute wieder einmal ein Text von mir bei der Berliner Gazette: Es liegt in der Luft.
Wär errät worum es sich eigentlich handelt ?

/blog/NaojkeLl/

Sarah • am 26.06.2009 • keine KommentareShare

Esperanto-Spätkauf, Kopernikusstraße.

Mein Beitrag...

Sarah • am 26.06.2009 • keine KommentareShare
als "Medienmacherin" heute auf www.du-machst.de! Inkl. Schleichwerbung für Lotterliebe.de

Roberto Esposito - il grande filosofo

Sarah • am 15.06.2009 • keine KommentareShare
...war am Samstag anlässlich des MEERGEMEINSCHAFT-Symposiums der Berliner Gazette in den Sophiensaelen um über Blut, Meer und Gemeinschaft zu sprechen. Meine Zusammenfassung in 2000 Zeichen findet ihr im Logbuch der Gazette.
Hier gibts Fotos der 2tägigen Veranstaltung.

blogoscoop