Forelle in Folie mit Pellkartoffeln und Quark
Das war unser sensationelles Festtagsmenü vom Samstag. Ein schwierig aussehendes aber denkbar einfaches Rezept: Fisch waschen, lecker Zeugs reinstecken, 20 min. in den Ofen und fertig. Nachkochen unbedingt empfohlen!
Forelle in Folie
(Zutaten für 4 Portionen)
Menge Zutat
4 Stück Forellen küchenfertig
8 Esslöffel Weißwein
1 Stück Zitrone
1 Bund Petersilie oder frische Kräuter
2 Stück Möhren
4 Stück Zwiebeln
Butter
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Dill
2 Esslöffel Butter
Salz
Vorbereitung:
* Küchenfertige Forellen waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Unbehandelte Zitrone halbieren. Von einer Hälfte den Saft ausdrücken, den Rest in Scheiben schneiden.
* Fische von innen und außen mit Zitronensaft marinieren, 20 min liegen lassen.
Zubereitung:
* Möhren schälen, Zwiebeln schälen, alles in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter kurz andünsten. Petersilie waschen, abtrocknen, grob hacken. Die Stiele nicht wegwerfen.
* Gemüsestreifen, Zitronenscheiben und die gehackte Petersilie in den Bauchhöhlen, unter und über den Forellen verteilen. Leicht salzen und pfeffern. Die ganzen Stiele vom Dill und von der Petersilie zusammen binden, auch für die Füllung verwenden. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
* Je ein Stück Alufolie abschneiden, so dass man den Fisch gut einschlagen kann. Die Glanzseite mit etwas Butter einstreichen und Forellen darauf legen, mit etwas Wein beträufeln. Noch einige Butterflocken verteilen.
* Folie so falzen, dass kein Saft auslaufen kann. Auf dem Rost 20 min. bei 200 Grad im Ofen garen.
Fertig und lecker!
Heißer Fisch: